Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben – Online-Petition gestartet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Pressemitteilung Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben Demo-Aufruf jetzt als Online-Petition gestartet "Urananreicherung beenden – Atomwaffen ächten" (Gronau/Jülich, 31. März 2020) Der diesjährige Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage Gronau und…

WeiterlesenOstermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben – Online-Petition gestartet

300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

PM als PDF Mit ca. 300 Menschen begann am heutigen Karfreitag in Gronau der Auftakt der diesjährigen Ostermärsche. Unter dem Motto „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen! Zivile Konfliktlösungen statt Aufrüstung und…

Weiterlesen300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“

PM: Auftakt der NRW-Ostermärsche Karfreitag in Gronau

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

19. April 2019 / Karfreitag, 13 Uhr

Auftakt der NRW-Ostermärsche in Gronau: „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“

Auch in diesem Jahr wird in Gronau (Westfalen) mit einem Ostermarsch vor den Gefahren der Urananreicherung gewarnt. Karfreitag, 19. April 2019, findet er wieder als Auftakt der nordrhein-westfälischen Ostermärsche statt. Die überregionale Friedensdemonstration steht unter dem Motto „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen! Zivile Konfliktlösungen statt Aufrüstung und Rüstungsexporte.

Die Auftaktkundgebung des Ostermarsches beginnt um 13 Uhr am Gronauer Bahnhof mit Redebeiträgen aus der Friedens- und Anti-Atomkraft-Bewegung. Anschließend führt der Demonstrationszug durch die Innenstadt und dann zur Gronauer Urananreicherungsanlage (UAA) des internationalen Urenco-Konzerns. Hier findet vor dem Haupttor der Anlage (Röntgenstraße 4) gegen 15 Uhr die Abschlusskundgebung statt. (mehr …)

WeiterlesenPM: Auftakt der NRW-Ostermärsche Karfreitag in Gronau