Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Fahrraddemo zum Nagasaki-Jahrestag
Wir holen den Ostermarsch 2020 nach - und zwar als Fahrraddemo am 75. Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Nagasaki am 9. August! Start ist um 13 Uhr am Gronauer Bahnhof (nur…
Wir holen den Ostermarsch 2020 nach - und zwar als Fahrraddemo am 75. Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Nagasaki am 9. August! Start ist um 13 Uhr am Gronauer Bahnhof (nur…
Pressemitteilung 10.4.2020, Karfreitag Genehmigte Ostermahnwache vor der Gronauer Uranfabrik fordert "Urananreicherung beenden – Atomwaffen ächten" / Protest wird im Internet fortgesetzt (Gronau/Jülich, 10. April 2020) Besonnen, mit Gesichtsmasken und großem…
Pressemitteilung Ostermarsch in Gronau und Jülich wird verschoben Demo-Aufruf jetzt als Online-Petition gestartet "Urananreicherung beenden – Atomwaffen ächten" (Gronau/Jülich, 31. März 2020) Der diesjährige Ostermarsch an der Urananreicherungsanlage Gronau und…
Bittet achtet angesichts der Corona-Pandemie auf Ankündigungen zu einer möglichen Verschiebung des Ostermarsches 2020. Wir beraten zur Zeit intensiv über mögliche Verschiebungen und anderweitige Protestformen, die ein gesundheitliches Risiko im…
Für Karfreitag, 10. April, rufen wir zum diesjährigen Ostermarsch gegen die rasch fortschreitende Militarisierung der Urananreicherung auf. Startpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof in Gronau, Abschlusskundgebung dann an der…
PM als PDF Mit ca. 300 Menschen begann am heutigen Karfreitag in Gronau der Auftakt der diesjährigen Ostermärsche. Unter dem Motto „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen! Zivile Konfliktlösungen statt Aufrüstung und…
Auch in diesem Jahr wird in Gronau (Westfalen) am Karfreitag, 19. April, mit einem Ostermarsch gegen die zivilen und militärischen Gefahren der Urananreicherung protestiert. Unter dem Motto „Atomwaffen ächten, Urananreicherung…
Die VolXküche bittet für den Ostermarsch noch um Kuchenspenden. Gerne etwas mitbringen, Absprachen gerne mit dem AKU Schüttorf. Bei der Auftaktkundgebung wird es eine kleinere Vokü mit belegten Broten geben,…
Verdacht erhärtet sich offenbar Wie Anti-Atom-Initiativen aus Kreisen des Bundestags-Umweltausschusses erfahren haben, erhärtet sich der Verdacht, dass ein inzwischen ehemaliger Urenco-Mitarbeiter das Parlament durch eine gefälschte Stellungnahme eines „Dr. Panto“…
19. April 2019 / Karfreitag, 13 Uhr
Auftakt der NRW-Ostermärsche in Gronau: „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“
Auch in diesem Jahr wird in Gronau (Westfalen) mit einem Ostermarsch vor den Gefahren der Urananreicherung gewarnt. Karfreitag, 19. April 2019, findet er wieder als Auftakt der nordrhein-westfälischen Ostermärsche statt. Die überregionale Friedensdemonstration steht unter dem Motto „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen! Zivile Konfliktlösungen statt Aufrüstung und Rüstungsexporte.“
Die Auftaktkundgebung des Ostermarsches beginnt um 13 Uhr am Gronauer Bahnhof mit Redebeiträgen aus der Friedens- und Anti-Atomkraft-Bewegung. Anschließend führt der Demonstrationszug durch die Innenstadt und dann zur Gronauer Urananreicherungsanlage (UAA) des internationalen Urenco-Konzerns. Hier findet vor dem Haupttor der Anlage (Röntgenstraße 4) gegen 15 Uhr die Abschlusskundgebung statt. (mehr …)