Der Arbeitskreis Umwelt Gronau und das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen rufen auf zur Mahnwache:
Aktuelle PM zum Hiroshima-Tag vom 03.08.2023. Die Mahnwache in Gronau findet am 6. August 2023 genau am 78. Jahrestag des Atombombenabwurfs über Hiroshima (Japan) statt. Zudem findet die Mahnwache im Zusammenhang mit bundesweiten Gedenkveranstaltungen der Friedensbewegung statt. Hintergrundinformationen zu den Atombombenabwürfen über Hiroshima und Nagasaki, sowie über die bundesweiten Veranstaltungen, findet man beim Netzwerk Friedenskooperative.
Informationen über den Zusammenhang zwischen der Urananreicherung und der Atomwaffentechnik können früheren Aufrufen zur Teilnahme an den Ostermärschen in Gronau entnommen werden.
Wir freuen uns am Hiroshima-Jahrestag über eine rege Teilnahme an der Gedenk- und Protest-Mahnwache an der Gronauer Urananreicherungsanage. Gronau, Röntgenstraße 4, 13:30 Uhr – 14:30 Uhr. Ab 14 Uhr findet zudem
der traditionelle Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage statt, der seit Ende 1986 ununterbrochen immer
am ersten Sonntag im Monat stattfindet.
——————————————————————————————
ca. 120 Menschen beim Ostermarsch 2023 zur Urananreicherungsanlage Gronau
2023 fand am Karfreitag wieder ein „klassischer“ Ostermarsch (zu Fuß) zur Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau statt. Es nahmen ca. 120 Menschen teil. Zur Abschluss-PM.
Wir haben das gemeinsame Ziel Frieden und Energiewende in den Vordergrund gestellt.
Völkische und rassistische Ideologien sind dabei unerwünscht, da sie den Grundprinzipien von weltweiter Solidarität und Frieden widersprechen. Zum Aufruf (PDF)