Wir bitten aus Rücksichtnahme auf Menschen mit erhöhtem Krankheitsrisiko am Treffpunkt Gronauer Bahnhof und während der Kundgebung vor der UAA  auf entsprechenden Hygiene-Abstand (ca. 2m) zu den Mit-Demonstrierenden zu achten und ggf. Maske zu tragen.

Treffpunkt für die Fahrraddemo ist um 13 Uhr am Bahnhof Gronau. Dort wird es nur eine kurze Begrüßung zum Auftakt geben.

Route der Fahrrad-Demo:

Vom Bahnhofsvorplatz durch den Inselpark rechts in die Gildehauser Straße, dann links in die Ochtruper Straße, links in die Vereinsstraße, rechts in die Kaiserstiege, rechts in den Lerchenweg (dort ggf. Zwischenkundgebung), dann links in die Ochtruper Poststiege, rechts Am Fürstenbusch, übergehend in den Timpker Weg und wieder auf die Ochtruper Straße in westliche Richtung, rechts (vor K+K) in die Max-Planck-Straße über die Brücke zum Urenco-Haupteingang (Röntgenstraße 4).

Eine zweite Fahrraddemo startet 13 Uhr am Bahnhof Ochtrup, weitere Informationen bei den Ochtruper Grünen .

Die Kundgebung findet um 14 Uhr vor dem Haupttor der Urananreicherungsanlage statt. Vor dem Haupttor ist genügend Platz, so dass die Corona-Sicherheitsabstände auch während der Redebeiträge eingehalten werden können. Tragt, wenn es mal enger wird aus Rücksicht gegenüber Menschen aus Risiko-Gruppen bitte eine Maske.

Musikalische Unterstützung erhalten wir dankenswerterweise wieder von Gerd Schinkel. Redebeiträge wird es  unter anderem von Wladimir Slivjak von der russischen Umweltorganisation Ecodefense und jüngster Preisträger des alternativen Nobelpreises geben, ebenso von Dr. Brigite Hornstein von der Deutschen Sektion der Internatio­nalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzt*innen in sozialer Verantwortung, (IPPNW).